Wege zur Selbstwerdung. Träume und Visionen.
C.G. Jung meinte, dass Träume und Visionen als Zugang zum Unbewussten dienen können. Unterdrückte und verdrängte Gefühle oder Wünsche können ihren Ausdruck in Träumen und Visionen finden.
Ihre Analyse soll individuell in Betracht genommen werden. Die Einstellung zu den Träumen und Visionen soll von dem träumenden Menschen berücksichtigt werden.
Die Träume und Visionen kann man aufschreiben oder sich bildhaft vorstellen und reflektieren, für was und für welche Gefühle die Symbole, Figuren und Ereignisse in den Träumen stehen. Was haben sie mit dem eigenen Leben zu tun und mit den derzeitigen Erlebnissen?